Demenzbegleitung: Zertifizierte Leistungen gemäß §§ 43b & 53b SGB XI mit Schwerpunkt Demenzbegleitung zu Hause und in Pflegeheimen in 76829 Landau und Umgebung.

Kontakt: 0176/34 34 86 74; ed.ua1749809487dnal917498094872867@1749809487gnuti1749809487elgeb1749809487zneme1749809487d1749809487.

Fehlerfreundlichkeit

Als Angehörige eines Menschen mit Demenz können Sie diesen nicht für das verantwortlich machen, was wir allgemein als Fehler bezeichnen, unabhängig davon, ob eine Handlung oder Unterlassung von dem anderen oder Ihnen selbst auszugehen scheint. Das erlaubt die Situation einfach nicht. Daher kann es ziemlich schnell passieren, dass Sie, von der Situation ohnehin belastet, auch noch dem Gedanken nachgeben, selbst verantwortlich zu sein für alles, was schief läuft.

Das ist weder nötig noch hilfreich. Nötig ist es nicht, weil kein Gesetz des Lebens Ihnen die Verantwortung für die Demenz des geliebten Menschen überträgt. Hilfreich ist es nicht, weil Sie beide wirklich genug zu tun haben, um mit all den neuen Situationen umzugehen. Keine Gesetz zwingt Sie dazu, sich das Leben schwerer zu machen, als es in dieser Situation sowieso ist.

Sie dürfen fehlerfreundlich sein. Sie entscheiden, was ein Fehler ist. Immer. Ausschließlich. Und wer Ihnen sagt, Sie würden in dieser Situation Fehler machen oder sollten diese unterlassen, sagt das von einer albern neutralen Warte aus, die eigentlich nicht mehr zeigt, als dass er nicht weiß, wie es Ihnen geht.

Was bedeutet Fehlerfreundlichkeit? Im Grunde ist Fehlerfreundlichkeit zunächst nicht, Fehler willkommen zu heißen nach dem Motto: Fehler passieren eben; sondern Ihre Freundlichkeit gegenüber Fehlern an sich, denn Fehler regieren die Welt. Wir Menschen hätten nichts gelernt, wenn wir nicht sogenannte Fehler machen würden. Ein Fehler ist eigentlich nichts anderes als der Hinweis der Realität, dass unsere Wünsche nicht mit den Bedingungen übereinstimmen, die wir und andere und eben die Natur des Lebens schaffen. Wenn Sie Fehler freundlich behandeln, dann behandeln Sie jeden Menschen, der Fehler macht, und damit auch sich selbst, mit Nachsicht. Das ist eigentlich alles.

»Die Zeit vergeht ungehindert. Wenn wir Fehler machen, können wir die Uhr nicht zurückdrehen und es erneut versuchen. Alles, was wir tun können, ist, die Gegenwart gut zu nutzen.« Dalai Lama